Arbeits- und Projektbeispiele

  • Konzeption und Steuerung eines Changeprozesses zur Optimierung der Unternehmenssteuerung (11 Mitarbeiter, 12 Monate)

  • Entwicklung und Einführung einer Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zum Aufbau einer Ist -Kosten-Kalkulation (10 Mitarbeiter, 24 Monate)

  • Optimierung der hierarchie- und standortübergreifenden Zusammenarbeit unter der Zielsetzung Servicequalität und Kundenzufriedenheit verbessern (25 Mitarbeiter, 2 Standorte, 14 Monate)

  • Visionsworkshop und daraus resultierende Projektbegleitung bei einem mittelständischen Unternehmen: Projektarchitektur, Prozessorganisation, Moderation der Workshops (18 Führungskräfte, 15 Monate)

  • Visionsworkshop für einen Internationalen Verband (18 Unternehmer)

  • Entwicklung der kompletten Belegschaft eines neuen Produktionsstandortes inkl. Führungsebenen: Prozessdesign, operative Durchführung und Reviews (ca. 100 Mitarbeiter, 9 Monate)

  • Neuausrichtung des Key Account Managements im Bereich Geschäftskundenvertrieb (10 Mitarbeiter, 8 Monate)

  • Teamentwicklung des gesamten Vertriebs mit der Zielsetzung: Optimierung der Zusammenarbeit und damit Verkürzung der Prozesszeiten (ca. 60 Mitarbeiter, 18 Monate)

  • Einführung eines Mitarbeiterentwicklungsgespräches als Führungsinstrument. Erarbeitung des Interview-Leitfadens und Schulung der Führungskräfte (4 Monate)

Häufig wird nach dieser Webseite mit den nachfolgenden Stichworten gesucht:
Martin Steinbach
Martin Steinbach Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall
Crailsheim
Stuttgart
Changemoderation
Change
Workshopmoderation
Workshop
Moderation
Konfliktmoderation
Konflikt
Coaching
Effektive Meetings
Changeprozess
Mitarbeiter
Workshop
Planung Workshop
Strategieklausur
Projektmeetings
Projektorganisation
Projekte
Motivation
Erfolgserlebnis
Konfliktcoaching
Klärung
Ziele
Lösungswege entwickeln
Individuelle Zeile
Persönliche Ziele
geschäftliche Ziele
Berufliche Ziele
Private Ziele
Mitarbeiter
Mitarbeiter Suche
Mitarbeiter finden
Potenzial
Mitarbeiter Potenzial
Führungsaufgaben
Führungsebene
Struktur
Meeting Struktur
Regeln
Meeting Regeln
effektive Meetings
Veränderung
Unternehmen
Vorbereitung
Nachbereitung
Planung
moderierte Workshops
moderierte Veranstaltungen
erfolgreicher Workshop
Erfolg
Strategieklausur
Projektmeeting
motivierendes Erfolgserlebnis
moderierter Gesprächsprozess
SixSteps Moderationszyklus
Moderationsmethode
Struktur
Dynamik
Methodenkompetenz
Konfliktcoaching
Konfliktklausur
Konfliktworkshop
individuell moderierte Aussprache
Rolle im Unternehmen
Rolle im Team
Team
Zusammenarbeit
Lösungsweg entwicklen
Meeting Begleitung
Ausbildung der Organisatoren
Benefit
moderierter Gesprächsprozess
klare zeitliche Regeln
zielführende Meetings
ergebnisorientiertes Meeting
ganzheitliches Feedback
Talente
Stärken
Schwächen
Arbeitsumfeld
Berater
Beratung
Unternehmensberatung
Potenzialentwicklung
Potenzialanlayse
Entscheidungsfindung