Beschreibung
Workshops und Meetings effektiv gestalten // 2 Tage
Workshops und Meetings gehören zum Arbeitsalltag, aber leider führen sie nicht immer zum gewünschten Erfolg. Selbst wenn alle Teilnehmer anwesend und vorbereitet sind, scheint es schwierig, in optimaler Zeit die angestrebten Ergebnisse zu erzielen. Geschickte Moderation mit dem Einsatz nützlicher Techniken und Methoden schafft Abhilfe. In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, wie Sie einem Workshop Struktur geben, Ideen und Wissen aller Beteiligten nutzen sowie unterschiedliche Standpunkte managen. Sie lernen, Diskussions- und Entscheidungsprozesse durch praktische Methoden der Visualisierung zielführend zu strukturieren, und erhalten Feedback zu Ihrem Auftreten. Sie moderieren künftig sicherer und wirksamer und wenden Moderations-kompetenz souverän in Ihrer Arbeitspraxis an. Dieses Training gibt Ihnen die Gelegenheit, sich Grundsätze, Tipps und Tricks der Präsentations – und Moderationstechnik zu erarbeiten, um höchst professionell zu arbeiten.
Inhalte
Visualisieren:
- Wesentliche Grundsätze zur Visualisierung und wie Sie diese effektiv nutzten
- Visualisierungsmedien und deren konkreter Einsatz für welche Zielsetzung
- Auswahl der Moderationsmaterialen
- Der korrekte Einsatz von Farben & Formen sowie Schrift & Graphik.
- Die MODERATIOnsschrift
Moderieren:
- Die Rolle des Moderators
- Vorbereiten einer Moderation (inhaltlich, methodisch, organisatorisch, persönlich)
- Die MODERATIONsmethode
- Methodenkatalog, was kann ich wie anwenden?
- Feedback und Regeln für das Geben von Feedback
- Stand, Blick, Sprache, Körpersprache & Co., wie Sie vor der Gruppe „eine gute Figur“ machen
- Nachbereitung einer Moderation
- Das Protokoll
Moderation in der Praxis:
- Arbeit an Fallbeispielen.
- Übungen zum Umgang mit Moderationstechniken.
- Transfer von Techniken in das eigene Arbeitsfeld.
- Feedback zur eigenen Wirkung in der Moderatorenrolle.
- Gezielte Hinweise zur Verbesserung der eigenen Moderationskompetenz
Ihr Nutzen
- Sie richten Ihre Workshops und Meetings mit Moderation teilnehmerorientiert und ergebnisfokussiert aus. Sie erweitern Ihr methodisches Repertoire und Ihre Handlungskompetenz.
- Sie nutzen die Ressourcen und das Wissen aller Beteiligten zur Ideen- und Lösungsfindung.
- Sie bekommen persönliches Feedback und entwickeln Ihr professionelles Auftreten als Moderator.
Methoden
Die Vermittlung theoretischen Wissens ist in diesem Training immer mit praxisorientierten Übungen verbunden, in denen Sie verschiedene Techniken der Moderation ausprobieren. Persönliches Feedback hilft Ihnen, sich gezielt in der Rolle als Moderator weiterzuentwickeln. Sie können dabei Themen und Probleme aus Ihrer eigenen Arbeit mit Gruppen einbringen und neue Ansätze und Lösungen entwickeln.